- Dokumentationsstand: 6.0.310
- Ab Lizenztyp: Verwaltung
- Benutzerrecht: Admin> Benutzergruppenrechte
- Modul: Nein, im Standard enthalten
Um für PROAD User Benutzergruppenrechte zu vergeben, müssen Ihre Mitarbeiter/Freelancer zunächst
unter dem Menüpunkt Stammdaten > Mitarbeiter angelegt werden und auf aktiv gesetzt sein.
Danach können unter: ❯ Admin ❯ Benutzergruppenrechte ❯, die Benutzergruppen erstellt, beziehungsweise verwaltet werden.
PROAD Film Benutzergruppenrechte und Benutzerlogin
Um Ihren Mitarbeitern Benutzergruppenrechte zuzuordnen, wählen Sie bitte den gewünschten Lizenztyp aus den Ihnen zur Verfügung stehenden Lizenzen aus.
Der Bereich "verfügbare Lizenzen" (siehe Screenshot), zeigt Ihnen auf einen Blick, wie viele Lizenzen des ausgewählten Lizenztyps noch zur Verfügung stehen.
Bitte beachten Sie, dass die Checkbox "in Zugangsverwaltung zuordenbar" auf aktiv gesetzt ist.
Nur dann kann die Benutzergruppe in der Zugangsverwaltung zugewiesen werden.
Auch die Checkbox "Aktiv" sollte auf aktiv gestellt sein.
Wenn das nicht der Fall ist, kann sich die ausgewählte Benutzergruppe nicht in PROAD einloggen.
Im nächsten Schritt wählen Sie über den TAB Mitglieder, die Mitarbeiter/Freelancer aus, die Sie für die ausgewählte Benutzergruppe vorgesehen haben.
In der Spalte Personen finden Sie alle Mitarbeiter. Es besteht hier die Möglichkeit, eine Einschränkung auf "Nur nicht zugeordnete und nur aktive" Mitarbeiter einzuschränken.
Mit dieser Auswahl zeigt das System die Mitarbeiter an, denen noch keine Benutzergruppenrechte zugeordnet wurden.
Über die Pfeile zwischen den Spalten können Sie eine, mehrere, oder alle Personen (Doppelpfeil) einer Benutzergruppe zuordnen.
Über den TAB Rechteliste haben Sie die Möglichkeit, der vorher angelegten Benutzergruppe über das Dialogrecht, weitere Rechte freizuschalten oder auch einzuschränken.
Alle Benutzergruppen tragen immer das höchste Recht, welches Löschen ist.
Jede Benutzergruppe trägt auch sensible Rechte. In der Rechteliste können Sie über den Reiter Admin
bestimmen, welche Mitarbeitergruppen Benutzergruppenrechte oder die Benutzerloginverwaltung tätigen dürfen.
Über den Reiter Stammdaten der Rechteliste können Sie bestimmen, ob Mitarbeiter/Freelancer
sensible Daten, wie "darf interne Stundensätze sehen", einsehen dürfen.
Im Benutzerrecht Buchhaltung/Rechnungswesen der Rechteliste kommt es darauf an, welche Mitarbeiter einen Finanzbuchhaltungsübertrag tätigen dürfen, Ein- oder Ausgangsrechnungen
verbuchen dürfen, oder bei einer Serienrechnung bestimmte Serienfunktionen tätigen dürfen.
Sie können unter jedem verfügbaren Reiter der Rechteliste, im Dialogrecht Rechte anpassen.
Wenn Sie die Benutzergruppen mit ihren Rechten versehen haben, können Sie unter
❯ Admin ❯ Benutzerloginverwaltung Ihren Mitarbeitern einen Zugang zu PROAD einrichten.
Weitere Informationen zu Benutzergruppenrechten und Lizenzen finden Sie auch innerhalb des Funktionsmenüs.
Hier können Sie Lizenztypen löschen, kopieren, aktualisieren, zur Ablage legen, ihnen eine Farbe zuweisen oder eine Notiz dazu erstellen.
Des Weiteren können Sie über die Menüpunkte Lizenzübersicht, Rechteliste und Mitglieder
mit einem Klick einen PDF-Report erzeugen, der Ihnen zusammengefasst Informationen zu den
jeweiligen Benutzergruppen anzeigt.
Reports:
Der Report Modulübersicht zeigt Ihnen auf, welche Anwendungs-Module Ihrer Agentur zur Verfügung stehen.
Einige weitere Möglichkeiten stehen Ihnen innerhalb des Funktionsmenüs zur Verfügung.
Sie können hier die angezeigten Rechte mit einem Mausklick auf kein Recht setzen, in den Auslieferungszustand zurücksetzen und Maximalrechte vergeben.
Bitte beachten Sie, dass die Ihnen zugewiesenen Benutzergruppen schon das Maximalrecht tragen.
Weiterhin können Sie für den ausgewählten Lizenztyp, die voreingestellten Rechte importieren.
Es besteht auch die Möglichkeit, Gruppenrechte aus anderen Lizenztypen zu importieren.
Sie haben auch die Möglichkeit einer Gruppe mit nur einem Klick auf die "Auswahl Gruppenrechte auf Maximalrecht" setzen, das maximale Recht zu vergeben.
Genauso können Sie mit der Auswahl "Angezeigte Rechte auf Auslieferungszustand", die vorherige Auswahl wieder rückgängig machen.
Tipp:
Bei allen Änderungen, die Sie vornehmen, sollten Sie zwischendurch die Einstellungen einmal rechts oben neben dem Funktionsmenü mit dem Haken speichern und sich anschließend in PROAD neu anmelden.
Weitere Informationen zum Nutzen der Anlage erhalten Sie unter:
PROAD Film Benutzergruppenrechte Benutzerlogin
Oder bei unserem PROAD Support- und Beratungsteam, welches Sie in PROAD unter Support>Supportanfrage stellen, erreichen können.