Dokumentbrowser

Dokumentbrowser

  • Dokumentationsstand: 5.3.68
  • Ab Lizenztyp: Berater
  • Modul: Ja
  • Benutzerrecht: Rechteliste > Projekt > Dokumentbrowser


Einführung

Der Dokumentbrowser ist eine globale Dokumentliste mit typübergreifenden Such- und Filtermöglichkeiten. Ihnen stehen Angebote, Rechnungen, Anfragen, Bestellungen und Eingangsrechnungen zur Suche zur Verfügung. Grundsätzlich werden die Werte in Basiswährung, gruppiert nach Projekt und Dokument, aufgeführt. Das bedeutet, dass z.B. ein projektübergreifendes Angebot mehrfach aufgelistet wird, jeweils pro Projekt mit den anteiligen Werten der entsprechenden Positionen.

Aufbau der Dokumentliste

Verfügbare Spalten
Neben Informationen wie Dokumentnummer, Dokumentname etc., sind Spalten für den Debitor oder Kreditor der Dokumente vorhanden. Ebenfalls sind Projektinformationen, samt Projektmanager und Controllingstrukturen wie Projektgruppe, Produkt etc. auswählbar. Bei Eingangsrechnungen stehen Ihnen außerdem Informationen bzgl. Rechnungsprüfung zur Verfügung.

Projektübergreifende Dokumente
Bei projektübergreifenden Dokumenten ist für jedes Projekt eine Zeile vorgesehen, d.h. die Nettowerte stellen immer die Summe aller Positionen des jeweiligen Projekts dar. Dies gilt an dieser Stelle auch für Eingangsrechnungen.

Gruppierung
Im Kontextmenü (Rechtsklick) der Liste kann man "Nach 2. Spalte gruppiert anzeigen" aktivieren. In der Gruppierungszeile stehen dann die summierten Werte für die Spalten Netto, MwSt., Brutto, Eigenleistung, Fremdleistung und Material, sowie Stunden zur Verfügung, sofern diese Spalten in der Liste angezeigt werden. Die Reihenfolge der Gruppensummen bestimmt man über die Reihenfolge der Spalten in der Liste. Alle Werte sind hier ebenfalls in Basiswährung.

Dokumentnummer
Um die unterschiedlichen Nummern der Dokumenttypen besser darstellen und suchen zu können, wurden die Paginiernummer, die Rechnungsnummer und sonstige Dokumentnummern unter einem einheitlichen Feld Dokumentnummer zusammengefasst.

Funktionen

Die Funktionen können genutzt werden, wenn Sie eine Zeile in der Liste selektiert haben. Bitte beachten Sie, dass hier die Benutzergruppenrechte des Benutzers auf den jeweiligen Zieldialog und -Tab berücksichtigt werden.

Dokumenteditor öffnen
Für alle Dokumenttypen, außer für Eingangsrechnungen, wird hier der Dokumenteditor geöffnet. Wenn noch kein Dokument vorhanden ist, wird die Standardvorlage angewendet und das Dokument geöffnet. Bei Eingangsrechnungen ist nur die nächste Funktion "Dokument öffnen" verfügbar.

Dokument öffnen
Das selektierte Dokument wird im Kontext des jeweiligen Projekts geöffnet. Bei Eingangsrechnungen öffnet sich der Eingangsrechnungsdialog.