Import von Positionen und Modulen
  1. PROAD Helpcenter
  2. Projekt
  3. Import von Positionen und Modulen

Import von Positionen und Modulen

  • Dokumentationsstand: 5.3.25
  • Ab Lizenztyp: Berater
  • Benutzerrecht: Projekt > Projekt > Anfrage/ Angebot/ Bestellung/ Rechnung[/list]


Einführung

Der Import-Dialog ermöglicht dem Anwender Eigenleistungen, Fremdleistungen, Materialleistungen, als auch Positionen aus anderen Angeboten, Rechnungen, Anfragen oder Bestellungen in eine Positionsliste einzupflegen. Zusätzlich können vorkonfigurierte Dokumentmodule oder Angebote aus anderen Projekten importiert werden. Diese Möglichkeit verringert den manuellen Aufwand, bei der Anlage der Positionen eines Dokuments. Die Menüpunkte sind in den einzelnen Dokumenttypen (Anfrage/ Angebot/ Bestellung/ Rechnung) nur aktiviert, wenn sie für diesen Bereich sinnvoll sind.
Den Import-Dialog können Sie über die Positionsliste des Dokuments entweder über das Funktionsmenü oder Neu über den Import-Button öffnen.

Erläuterung

Eigenleistungen
In den Dokumenten "Angebot" und "Rechnung" können Sie in ein vorhandenes Dokument Eigenleistungen importieren. Diese Eigenleistungen entstehen durch die weiter berechenbaren Zeiterfassungen auf dieses Projekt. Der Eigenleistungs-Import-Dialog befindet sich unter Projekt > Projekt > Angebot/ Rechnung > Positionsliste > Import-Button oder Funktionsmenü > Import > Tab "Eigenleistungen".

Fremdleistungen
In den Dokumenten "Angebot" und "Rechnung" können Sie in ein vorhandenes Dokument Fremdleistungen importieren. Diese Fremdleistungen entstehen durch die weiter berechenbaren Positionen einer Eingangsrechnung auf dieses Projekt. Der Fremdleistungs-Import-Dialog befinden sich unter Projekt > Projekt > Angebot/ Rechnung > Positionsliste > Import-Button oder Funktionsmenü > Import > Tab "Fremdleistungen". Die Fremdleistungen mit dem Status "vorerfasst" werden nicht berücksichtigt.

​Material
In den Dokumenten "Angebot" und "Rechnung" können Sie in ein vorhandenes Dokument Materialleistungen importieren. Diese Materialleistungen entstehen durch die weiterberechenbaren Materialerfassungen auf dieses Projekt. Der Materialleistungs-Import-Dialog befindet sich unter Projekt > Projekt > Angebot/ Rechnung > Positionsliste > Import-Button oder Funktionsmenü > Import > Tab "Material".

Positionen
In den Dokumenten "Anfrage", "Angebot", "Bestellung" und "Rechnung" können Positionen, die mit dem Projekt zu tun haben importiert werden. In den Menüpunkten "Anfrage" und "Bestellung" sind nur Fremdleistungspositionen erlaubt, diese müssen weiterberechenbar und vom selben Projekt sein. Der Positionen-Import-Dialog befindet sich unter Projekt > Projekt > Anfrage/ Angebot/ Bestellung/ Rechnung > Positionsliste > Import-Button oder Funktionsmenü > Import > Tab "Positionen".

Module
In den Dokumenten "Angebot" und "Rechnung" können alle Dokumentmodule importiert werden. Es ist egal, ob es eine Eigenleistung, Fremdleistung oder Materialleistung ist. Bei den Dokumenten "Anfrage" und "Bestellung" können nur die Dokumentmodule importiert werden, die einer Fremdleistung entsprechen oder die mindestens eine Fremdleistung enthalten. Der Modul-Import-Dialog befindet sich unter Projekt > Projekt > Anfrage/ Angebot/ Bestellung/ Rechnung > Positionsliste > Import-Button oder Funktionsmenü > Import > Tab "Module".

Angebote anderer Projekte
Im "Angebote anderer Projekte" Import-Dialog, der sich unter Projekt > Projekt > Angebot > Positionsliste > Import-Button oder Funktionsmenü > Import > Tab "Angebote anderer Projekte" befindet, können Sie sich Angebote aus anderen Projekten einblenden und vollständig importieren. Das erfolgt, indem Sie links oben im Feld "Projekt" das gewünschte Projekt eintragen oder über die Auswahlliste (Lupe) das Projekt suchen und auswählen.

Hinweis: "Der Angebote anderer Projekte" Import-Dialog steht nur im Dokument Angebot zur Verfügung.

Zusatzerweiterung

Wenn Sie das Modul Projektübergreifendes Dokumentwesen haben, dann gibt es folgende Besonderheiten im Import-Dialog der Dokumente.

Für die Tabs Eigenleistung, Fremdleistung, Material und Positionen haben Sie nun die Möglichkeit, die Funktion projektübergreifend an- oder auszuschalten. Beim ersten Öffnen des Dialoges ist das Häkchen zunächst nicht gesetzt und somit nicht projektübergreifend. Dies bedeutet, dass innerhalb eines Kunden die vorhandenen Werte aus den Projekten dieses Kunden für dieses Dokument zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie das Häkchen setzen und die Funktion dadurch aktivieren, erhalten Sie weitere Filtermöglichkeit. Die einzelnen Projektstatus können selektiert werden, um die Daten zu spezifizieren, als auch die Kunden-Controlling-Strukturen "Kampagne" und "Etat". Hierdurch ist es jetzt möglich, dass zum Beispiel eine Kampagne des Kunden in einem Projekt abgerechnet wird.
mceclip7.png