ODBC Verbindung einrichten

ODBC Verbindung einrichten

Installation des ODBC-Treibers

Download des ODBC-Treibers erfolgt von folgender Website:
https://www.postgresql.org/ftp/odbc/versions/msi/

Einrichten der einzelnen ODBC-Verbindungen
Zu jeder PROAD-Datenbank muss eine separate sog. „System-DSN“ angelegt werden.

Wichtig: An dem vom Ersteller der ODBC-Verbindung zu vergebenden Namen der System-DSN muss ablesbar sein, um welchen Mandaten es sich handelt!

Systemsteuerung → Verwaltung → ODBC-Datenquellen (32-Bit)
Tab: „System-DSN“ → Button „Hinzufügen“
Auswahl des installierten Treibers: „PostgreSQL ODBC Driver(UNICODE)“
Bild

Button: „Fertig stellen“
Der folgende Dialog erwartet die notwendigen Informationen zur Zieldatenbank:
Bild

Data Source:
Der in diesem Schritt zu vergebende Name der System-DSN
Wichtig: An diesem Namen muss der Mandant erkennbar sein!
In diesem Beispiel: „Mandant 1“

Database:
Name der Datenbank des PROAD-Mandanten auf dem Datenbank-Server

Server:
IP-Adresse oder DNS-Name des Datenbank-Servers

Port:
IP-Port, auf dem die PostgreSQL-Datenbank ansprechbar ist

User Name:
Hier nicht angeben, wird später in Excel erfasst und gespeichert

Password:
Hier nicht angeben, wird später in Excel erfasst und gespeichert

Hinweis: Zum Test der Verbindung können User Name und Password hier temporär erfasst und danach wieder entfernt werden.
Unter „Options“ → „Datasource“ → "Page 2"
Bild

die Verbindung auf "Read Only" stellen
Button: "OK"
Button: "SAVE"

Wiederholung dieser Schritte für alle betroffenen Mandanten.