- PROAD Helpcenter
- Stammdaten
- Preise von anderen Kunden übernehmen
-
Videos zu Seminaren & Workshops
-
Startseite/Dashboard
-
Allgemein
- E-Mail: Zuweisung
- Datenexport in PROAD Sky
- E-Mail: Konteneinrichtung
- Mein Konto - Grundeinstellungen
- Exportieren von Daten
- Bilder in Dokumenten
- Dateien-Upload in der PROAD Software Cloud
- SSL-Zertifikat Information und Einbindung
- Webkonferenz
- Passwort ändern / Passwort vergessen
- FAQ
- Einstellungen zur Umsatzsteueränderung 2020/2021
-
Agentur
- Agentur>Agentur
- Leistungsartenkennung "wb"
- Leistungsarten erstellen und verwalten
- Dokumentmodul
- Vorgaben: Historien
- Krankmeldungen in PROAD eintragen
- Einrichtung der Nummernkreise, Tab Aktuelle Nummer
- Staffelpreise
- Alternativsprache für Dokumente
- Nach Geschäftsbereichen getrennte Nummernkreise für Ausgangs-, Eingangsrechnungen, sowie Projekte
- Einstellungen: Nummerierung
- Feiertage
- Vorgaben, Optionen und Einstellungen zur Zeiterfassung
-
Dokumente
-
Stammdaten
- Neuen Mitarbeiter anlegen
- Interessenten anlegen
- Neuen Lieferanten anlegen
- Neuen Kunden anlegen
- Handling ausgeschiedene Mitarbeiter
- Preise von anderen Kunden übernehmen
- Social Media Bereich in den Stammdaten
- Kontakte
- Team anlegen
- Urlaubsanträge und Urlaubsverwaltung
- Profile erstellen und verwenden
- Zu einem Kontakt/ Kunden weitere Adressen eingeben
- Verfügbarkeit/Arbeitstage für Mitarbeiter/Freelancer
-
Projekt
- Zeiterfassung
- Zeiterfassungsübersicht
- Materialerfassung implizit mit der Zeiterfassung erledigen
- Funktion: Aufgaben aus anderem Projekt kopieren
- Projektordner
- Aus einem Angebot eine Rechnung generieren
- Rechnungsprüfung
- Kalender
- Dokumente erstellen und bearbeiten
- Mehrere Belege in der Projektabrechnung herunterladen
- Dokumentpositionen: Gruppen bilden und editieren
- Freie Ressourcen ermitteln
- Das Ticketsystem
- Projekte löschen
- Aufgaben und Termine duplizieren oder splitten
- Aufgabenmanager
- Nachträgliche Änderung von Positionen für Angebot
- Angebotsgewichtung
- Dokumentbrowser
- Projektstatus
- Alternativ-Positionen in Angeboten
- Dokumentpositionen - Positionsnummer setzen und sortieren gemäß Dokumentvorlage
- Funktion: Aufgaben erstellen
- Fremdkostenbelege in Projekten abrufen
- Projekt umbuchen
- Import von Positionen und Modulen
- Projektübergreifendes Dokumentwesen
- Budgetkontrolle
- Checkliste für To-do´s
- Die Gantt-Ansicht im Projekt, heißt jetzt Projektplan
- to-do´s
- Tab Überblick in Projekten
- Projektliste und Ihre hilfreichen verschiedenen Ansichten
- Dialog-/Projektliste und ihre hilfreichen Ansichten
- Projekt anlegen
-
Rechnungswesen
- Recurring invoices
- XRechnung in PROAD
- FiBu-Schnittstelle: DATEV-Beleg2Buchung
- Vorbereitungen zum Einsatz der FiBu-Schnittstelle in PROAD
- Eingangsrechnungen zur Prüfung verteilen
- Allgemeine Einrichtung der Finanzbuchhaltungsschnittstelle (Fibu)
- Serienrechnungen
- Steuerkonten für DATEV PRO und DATEV Online Belegexport
- Mahnwesen
- Offene Kosten: Leistungen manuell abrechnen
- Umkehrung der Steuerschuldnerschaft (Reverse Charge Verfahren)
- Hinterlegung der Mehrwertsteuer in PROAD Sky
- Kassenbuch
- Änderung der Kontierung von abgerechneten Eingangsrechnungen
- Nachträgliche Änderung der Kontierung von Ausgangsrechnungen
- KSV (KSK Abkürzung für Künstlersozialkasse) Einrichtung und Nutzung
- Einstellung: Offene Posten Ausgangsrechnungen
- Reisekosten
- E-Rechnungen
- Gutschrift erstellen
-
Reports und Controlling
- Allgemeine Funktionen in Reports
- Glossar der Reports
- Report Leistungsarten
- Forecast
- Report Projekt Soll/Ist Vergleich
- Report Halbfertige Leistungen
- Report Rechnungsbuch
- Report Offene Bestellungen
- Report KSV-Umsätze
- Budgetreport
- Report Fremdleistungen
- Report - Rentabilität
- Report - Zeiterfassungskontrolle
- SQL Reports über PROAD-API Schnittstelle an Excel, Power BI und andere Systeme lieferbar.
-
Extras
-
Admin
-
Sidebar
-
Technik/Installation
- PROAD Kundenhost: Pfadanpassung für Schriften ab PROAD 6.X
- Browser Fehlermeldung beim Login: The quota has been exceeded
- Server: PROAD Backups löschen?
- Updates herunterladen und installieren
- Offizielle SSL-Zertifikate mit PROAD nutzen
- Weiße Webseite oder Fehlermeldung nach Login
- Ein einzelnes oder mehrere Custom-Loginbilder
- Telefonie - Starface, Placetel und Deutsche Telefon Standard AG
- Datensicherung/Backup erstellen
- ODBC Verbindung einrichten
- Einen neuen Lizenzschlüssel einspielen
Preise von anderen Kunden übernehmen
- Dokumentationsstand: 5.3.96
- Ab Lizenztyp: Verwaltung
- Benutzerrecht: Rechteliste > Stammdaten > Dialogrecht Kunde muss auf "Ändern" oder höher stehen. Zusätzlich: > Kunde > Tab-Recht Preise muss "Sichtbar" gewählt sein
- Modul: nein
Einführung
Im Bereich Stammdaten > Kunde > Tab "Preise" können Sie Preise von einem zum anderen Kunden übernehmen. Die Funktion "Preise von anderen Kunden übernehmen" ist im Funktionsmenü des Kunden zu finden (oben rechts).

Funktion: Preise von anderen Kunde übernehmen
Wird die Funktion "Preise von anderen Kunden übernehmen" gewählt, so öffnet sich ein Overlay. In diesem Overlay müssen Sie einen Kunden auswählen, von dem Sie Preise übernehmen möchten. Es werden Ihnen nur Kunden in der Liste vorgeschlagen, bei denen schon Preise hinterlegt sind. Es muss in mindestens einem der sieben Unterpunkte (Mitarbeiter, Eigenleistungen, Fremdleistungen, Material, Mietartikel, Versandartikel und Messebau/Event) ein Preis hinterlegt worden sein, damit der Kunde in der Liste im Overlay erscheint. Ist ein Kunde nun gewählt, dann sind die Checkboxen aktiviert und auswählbar.
Unterscheidungen der Checkboxen
Es gibt folgende drei Unterscheidungen im Overlay:
1. Die Checkbox sind deaktiviert, solange noch kein Kunde ausgewählt ist.
2. Die Checkboxen sind aktiv und angehakt, wenn Preise in dem ausgewähltem Kunden (Quelle) vorhanden sind, aber noch nicht im Ziel Kunden.
3. Die Checkboxen sind aktiv und nicht angehakt, wenn Preise beim ausgewähltem Kunden (Quelle) und Preise beim Ziel Kunden vorhanden sind. Zum anderen erscheint links neben den Checkboxen, ein rotes "Achtung-Symbol".
Werden die Checkboxen manuell angehakt, wenn Preise beim ausgewähltem Kunden (Quelle) und Preise beim Ziel Kunden vorhanden sind und bestätigt dann mit dem OK-Button, dann folgt ein Hinweis, ob Sie tatsächlich die Preise ersetzen wollen.
Mit dem OK-Button der Hinweis-Meldung werden jetzt die ausgewählten Preise von Kunde A (Quelle) nach Kunde B (Ziel-Kunde) übernommen.