Dashboard "Startseite": Erstellen und Verwalten
  1. PROAD Helpcenter
  2. Startseite/Dashboard
  3. Dashboard "Startseite": Erstellen und Verwalten

Dashboard „Startseite“: Erstellen und Verwalten

  • Dokumentationsstand: 5.2.278
  • Ab Lizenztyp: Zeiterfassung Plus
  • Benutzerrecht: Dashboard > Widgets > „Sichtbar“. Für die Widgets im Bereich To-dos, als auch für „interne Mitteilungen“, "Shoutouts" und „Ideenbox“ gibt es zusätzliche Rechte zu beachten.
  • Modul: Das To-do „Ticket“ ist nur mit entsprechendem Modul enthalten.

Allgemein

Zusätzlich zu den Dashboards "Mein Plan" und "My BrainHub" hat jeder Anwender die Möglichkeit, individuelle Dashboards zu erstellen und zu benennen. Die Manager Lizenz hat die Möglichkeit, öffentliche Dashboards zu erstellen, die intern jedem anderen Nutzer zur Verfügung stehen.

Zum Erstellen von Dashboards kann oben rechts das Funktionsmenü geöffnet werden oder links in der Auswahlliste der Dashboards stehen die Funktionen ebenfalls zur Verfügung.

Beim Erstellen eines öffentlichen Dashboards besteht die Möglichkeit, dieses anzupinnen. Angepinnte Dashboards werden allen Nutzern nach dem Einloggen in PROAD als erstes angezeigt, unabhängig von persönlichen Einstellungen.

mceclip1.png

Öffentliche Dashboards sind durch ein * direkt als solche erkennbar, wenn zusätzlich eine Stecknadel mit an dem Dashboard ist, so ist dieses angepinnt.

mceclip2.png

Alle Dashboards stehen anschließend in der Auswahlliste auf der linken Seite zur Verfügung, als auch per Schnellzugriff in einer Reihe.

tempsnip.pngmceclip0.png

Über das Funktionsmenü kann die Reihenfolge der Dashboards angepasst werden, Dashboards können umbenannt oder gelöscht werden.

 

Benutzergruppenrechte

Daten rechtlich gibt es im Bereich Admin > Benutzergruppenrechte zwei Einstellungen zu beachten, für die Widgets „interne Mitteilungen“, "Shoutouts" und „Ideenbox“. Zum einen die Einstellungen, die es dem Nutzer ermöglichen eigene Einträge zu erstellen, bearbeiten und löschen:
mceclip0.png

Zum anderen gibt es unter „weitere Rechte“ die Admin-Vergabe, sprich darf Beiträge von anderen Nutzern bearbeiten und löschen.
mceclip1.png

Widgets hinzufügen

Auswahl der Widgets
Über das Einstellungssymbol „Zahnrad“ in der rechten oberen Ecke einer Kachel, kann für jeden Platz ein anderes Widget ausgewählt werden. Die spezifischen Einstellungen eines Widgets, z.B. die der beobachteten Projekte, werden separat für diese Kachel ausgewählt. Das heißt, dass man ein Widget mehrfach, mit unterschiedlichen Einstellungen, darstellen kann.
Hinweis: Weitere Informationen zum Widget erhalten Sie über den gewohnten Klick auf den i-Button in der oberen, rechten Ecke des Widgets.

mceclip0.png

Anordnung der Widgets
Das Widget „Interne Mitteilungen“ kann nur auf der linken oberen Kachel ausgewählt werden, da es insgesamt vier Kacheln einnimmt. Somit stehen noch zwei weitere Kacheln auf diesem Dashboard, für andere Widgets, zur Verfügung.

mceclip2.png

Andere Widgets wie „Mein Wochenplan“, "Aufgaben groß" und „Tickets groß“ nehmen zwei übereinanderliegende Kacheln ein.