Projekte löschen

Projekte löschen

  • Dokumentationsstand: 5.3.96
  • Ab Lizenztyp: Zeiterfassung Plus
  • Benutzerrecht: Rechteliste > Projekt > Projekt > Dialogrecht Löschen
  • Modul: nein

Grundlegend

Projekte - die schon Daten beinhalten - können in PROAD nicht mehr gelöscht werden. Wenn das Projekt noch keine Verknüpfung hat, kann es über die Funktion löschen im Funktionsmenü oben rechts entfernt werden.

Projekte löschen, mit bestehenden Verknüpfungen

Damit diese Projekte gelöscht werden können, müssen zuvor alle Verknüpfungen gelöst, gelöscht werden. Es bietet sich an, hier das Projekt von hinten aufzurollen. 

  • Daher zunächst eventuelle Ausgangsrechnungen löschen.
  • Alle Kostenerfassungen, wie Zeiterfassungen und Eingangsrechnungen.
  • Alle Aufgaben, Phasen und Termine.
  • Alle Dokumente wie Bestellungen und Angebote.
  • Im Tab Details die Controlling-Strukturen lösen.

Wenn es sich hierbei nicht um ein Test-Projekt handelt, kann das Projekt als Kundenhistorie behalten werden.

Alternative

Um diese Projekte aus der aktuellen Projektliste (Favoritenliste mit Filter für Projektstatus „Vorbereitung“, „Angebot“) herauszubekommen, setzen sie den Status bitte auf „Abgebrochen“. Anschließend können Sie Ihren Favoriten "Benutzer Standard" zum Beispiel so filtern, dass dieser die Projekte mit dem Status abgebrochen nicht mehr anzeigt.

mceclip1.png

Eine Übersicht der abgebrochenen Projekte erhalten Sie dann zum Beispiel mit einem entsprechenden Filter, der nur noch den Projektstatus "Abgebrochen" filtert.
mceclip0.png

Damit diese abgebrochenen Projekte nicht mehr für die Kostenerfassung von Eingangsrechnungen und Zeiten zur Verfügung steht, können Sie die Agentureinstellungen im Bereich Optionen > Zeiterfassung/ Eingangsrechnen entsprechend anpassen.

mceclip2.png