Verfügbarkeit/Arbeitstage für Mitarbeiter/Freelancer
  1. PROAD Helpcenter
  2. Stammdaten
  3. Verfügbarkeit/Arbeitstage für Mitarbeiter/Freelancer

Verfügbarkeit/Arbeitstage für Mitarbeiter/Freelancer

  • Dokumentationsstand: 5.2.263
  • Ab Lizenztyp: Verwaltung
  • Benutzerrecht: Rechteliste > Stammdaten > Freelancer/ Mitarbeiter > Verfügbarkeit
  • Modul: Nein

Hinweis: Bitte überprüfen Sie einmalig die Einstellungen in den Stammdaten, wenn Sie PROAD Sky bereits mit Versionen vor 4.1.70 genutzt haben

Hintergrund

Arbeitszeiten von Mitarbeitern können sehr unterschiedlich sein, manche beginnen später oder arbeiten nur halbtags, manche am Wochenende. PROAD unterstützt Sie dabei, indem es die Arbeitszeiten pro Wochentag und Mitarbeiter/Freelancer verwaltet.

Eingabe der Arbeitszeiten

In der Tab "Verfügbarkeit" der Stammdaten-Dialoge "Mitarbeiter" und "Freelancer" können Sie die Arbeitszeiten pro Wochentag inkl. Pausendauer angeben. Als Basis werden die Vorgaben aus dem Bereich "Kalendereinstellungen", in den Agentureinstellungen, herangezogen. Dabei wird eine Pausendauer von einer Stunde angenommen. Diese Basis können Sie für jede Person entsprechend anpassen oder direkt mit dem Häkchen bestätigen und nach unten übernehmen. Diese Verfügbarkeit ist dann so lange gültig, bis eine neue Verfügbarkeit über das + hinzugefügt wird.

Die Verfügbarkeit wird periodisiert gespeichert, dies bedeutet das Datum "Gültig bis" wird mit einer Neuanlage automatisch gesetzt. Die erste Periode kann ein Anfangsdatum haben, muss aber nicht, d.h. sie kann zur Vergangenheit hin offen sein oder nicht. Die letzte Periode hat kein Enddatum, ist also zur Zukunft hin immer offen. Alle anderen Perioden gelten bis einschließlich Anfangs- und Enddatum. Hierdurch entsteht eine Historie der Verfügbarkeit dieses Mitarbeiters/ Freelancers.

Der Eingabedialog:
mceclip0.png

Ihre Kalendereinstellung, die als Basis dient, finden Sie im folgenden Bereich der Agentureinstellungen:

mceclip0.png

Hinweis zur Zeiterfassung

Die Soll-Stunden der Mitarbeiter und Freelancer ergeben sich aus dieser hinterlegten Verfügbarkeit. Die Zeiterfassung desjenigen wird mit Ist-Stunden gegen die Soll-Stunden gebucht. Wann ein Tag als abgeschlossen erfasst wird, kann in den Agentureinstellungen eingestellt werden ([DOKU] Vorgaben, Optionen und Einstellungen zur Zeiterfassung). Der Kalender färbt abgeschlossene Tage in Grün und offene in Orange. Alle Tage mit roter Schrift sind keine Arbeitstage (Beispiel Wochenende). Hinweis: Feiertage werden grau hinterlegt und mit roter Schrift dargestellt.

Hinweis zur Urlaubsplanung

Alle Tage mit einer Verfügbarkeit größer 0 gelten als Arbeitstage und werden für den Urlaub berücksichtigt. Der Urlaubsübertrag in die Zeiterfassung wird nur dann durchgeführt, wenn der Tag auch ein Arbeitstag ist. Wird ein Urlaubstag mit einem halben Tag berechnet, so werden die Arbeitsstunden halbiert. Ohne gültige Verfügbarkeit werden keine Urlaubstage eingetragen. Feiertage sind keine Arbeitstage und werden daher nicht als Urlaubstag berücksichtigt. 

Hinweis zu Krankmeldungen

Wie bei den Urlauben werden auch die Krankheitstage anhand der Verfügbarkeit angegeben. Alle Tage mit Arbeitszeiten größer 0 gelten als Arbeitstage. Der Übertrag in die Zeiterfassung erfolgt nur dann, wenn der Tag auch ein Arbeitstag ist. Feiertage sind keine Arbeitstage und werden daher nicht als Krankheitstag berücksichtigt.

Hinweis zur Kapazitätsberechnung

PROAD stellt an verschiedenen Stellen die Berechnung von verfügbaren Kapazitäten der Mitarbeiter/Freelancer zur Verfügung. Die Ermittlung zieht hier je Mitarbeiter die Angabe der hinterlegten Verfügbarkeit, hinsichtlich Arbeitszeiten-/tage, heran.

Kosten- und Erfassungskontrolle

PROAD bietet die Möglichkeit, unter "Agentur > Einstellungen > Zeiterfassung" Kontrollzeiträume zu hinterlegen. Bei der Anzahl der Tage werden die hinterlegten Arbeitstage zum Mitarbeiter/Freelancer berücksichtigt. Wenn also die rückwirkende Erfassung für einen Tag erlaubt wurde und Samstag/Sonntag nicht als Arbeitstage eingetragen sind, dann wäre montags der erste zurückliegende Tag der Freitag.

(Arbeitstage / Arbeitszeit / Sollvorgaben)